Spelga Dam Höchste Bergstraße in Nordirland 🇬🇧 Gemütlicher kurzer Anstieg in den schönen Mourne Mountains im südöstlichen Zipfel Nordirlands 🏔 404m ↗️ 383m 🚴♂️ 15km Länderpunkt #47 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 19. März 2025 um 13:13
[image or embed]
Mount Leinster Höchste Bergstraße in Irland Verdammt steiles Biest am St. Patrick's Day Weekend mit bis zu 19% asphaltierter Steigung am Ende ☘️ 🇮🇪 🚴♂️ 🏔 793m ↗️ 812m 🚴♂️ 14km Länderpunkt #46 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 16. März 2025 um 15:31
[image or embed]
Grundlage, Grundlage, Grundlage. In wenigen Tagen geht's nach #Irland zum ersten Pässe-Highlight in 2025. 🚴♂️ 🇮🇪 ☘️ #cycling #gravelbike #rennrad
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. März 2025 um 15:20
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Der gute alte Galibier - regelmäßig das "Dach der Tour" und neben dem Col du Tourmalet, Alpe d'Huez und dem Mont Ventoux wohl "der" Tour-Klassiker. Die Strecke verläuft auf der Nordrampe ab Valloire auf den ersten neun Kilometern bis auf eine Höhe von rd 1.900m relativ direkt geradeaus, macht dann mit Überquerung eines kleinen Baches einen 180-Grad-Schlenker und führt anschließend serpentinenreich hinauf in das Herz der Tour de France. Oben bietet sich ein phantastischer Blick auf das gegenüberliegende 4.000m hohe Ecrinmassiv. Als Appetizer kann auf der Nordrampe noch der Col du Telegraphe mitgenommen werden (vgl. auch Strecke der La Marmotte).
Start: Valloire 1.400m
Profil mit Hin- und Rückweg
Passhöhe