Spelga Dam Höchste Bergstraße in Nordirland 🇬🇧 Gemütlicher kurzer Anstieg in den schönen Mourne Mountains im südöstlichen Zipfel Nordirlands 🏔 404m ↗️ 383m 🚴‍♂️ 15km Länderpunkt #47 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 19. März 2025 um 13:13

Mount Leinster Höchste Bergstraße in Irland Verdammt steiles Biest am St. Patrick's Day Weekend mit bis zu 19% asphaltierter Steigung am Ende ☘️ 🇮🇪 🚴‍♂️ 🏔 793m ↗️ 812m 🚴‍♂️ 14km Länderpunkt #46 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 16. März 2025 um 15:31

Grundlage, Grundlage, Grundlage. In wenigen Tagen geht's nach #Irland zum ersten Pässe-Highlight in 2025. 🚴‍♂️ 🇮🇪 ☘️ #cycling #gravelbike #rennrad

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. März 2025 um 15:20
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

@passzwang    #passzwang
EN 

PASSZWANG.NET

La Marmotte 2007

Col du Glandon - Col du Telegraph - Col du Galibier - Alpe d'Huez

Der französische Rennradklassiker über die berühmten Pässe der Tour de France. Da der Col de la Croix de Fer immer noch auf der Abfahrt nach St. Jean de Maurienne gesperrt ist, führt die Strecke der La Marmotte auch im Jahr 2007 über den Col du Glandon und danach über den Galibier und dann - wenn eigentlich schon gar nichts mehr geht - hoch nach Alpe d'Huez! Die Strecke hat rd. 182km und knapp 5.000 Höhenmeter.

Juli 2007

Nettes Profil: Als Absacker nach Alpe d'Huez!


Start von über 6.000 Teilnehmern morgens um 7:00 Uhr


Herrliches Wetter bei der Auffahrt zum Col du Glandon


Am Col du Telegraph hat man etwa die Hälfte der Strecke hinter sich gebracht


Auf dem Weg zum Galibier auf rd. 1.900m Höhe


Am frühen Abend trudeln die letzten Teilnehmer im Zielbereich in Alpe d'Huez ein...




Impressum - Kontakt - Datenschutz



  @passzwang      #passzwang


Impressum - Kontakt - Datenschutz