Spelga Dam Höchste Bergstraße in Nordirland 🇬🇧 Gemütlicher kurzer Anstieg in den schönen Mourne Mountains im südöstlichen Zipfel Nordirlands 🏔 404m ↗️ 383m 🚴♂️ 15km Länderpunkt #47 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 19. März 2025 um 13:13
[image or embed]
Mount Leinster Höchste Bergstraße in Irland Verdammt steiles Biest am St. Patrick's Day Weekend mit bis zu 19% asphaltierter Steigung am Ende ☘️ 🇮🇪 🚴♂️ 🏔 793m ↗️ 812m 🚴♂️ 14km Länderpunkt #46 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 16. März 2025 um 15:31
[image or embed]
Grundlage, Grundlage, Grundlage. In wenigen Tagen geht's nach #Irland zum ersten Pässe-Highlight in 2025. 🚴♂️ 🇮🇪 ☘️ #cycling #gravelbike #rennrad
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. März 2025 um 15:20
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Der Iseran ist neben dem Galibier der hochalpine Klassiker der Tour de France und der höchste Pass der Alpen (Der Bonette-Pass ist tiefer und die dort anschließende Schleife auf über 2.800m nun mal kein Pass / Ötztaler Gletscherstraße ist auch kein Pass). Die Südrampe ab Lanslebourg ist bis in das Dorf Bonneval-s-Arc relativ flach und unspektakulär, dann aber beginnt der herrliche Anstieg in toller Umgebung mit Blick auf den gegenüberliegenden Albaron-Gletscher. Auf der Passhöhe stehen entgegen gelegentlich zu lesender Beschreibungen nicht etwa nur eine Kapelle und das Passschild, sondern auch ein großes Restaurant und ein Museum.
Start: Lanslebourg 1.400m
Profil mit Hin- und Rückweg
Unten der Passanstieg, gegenüber der Albaron-Gletscher
Die Tour de France kommt 2007 über die Nordrampe ab Val d'Isere und führt dann über Lanslebourg Richtung Col du Galibier