Spelga Dam Höchste Bergstraße in Nordirland 🇬🇧 Gemütlicher kurzer Anstieg in den schönen Mourne Mountains im südöstlichen Zipfel Nordirlands 🏔 404m ↗️ 383m 🚴♂️ 15km Länderpunkt #47 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 19. März 2025 um 13:13
[image or embed]
Mount Leinster Höchste Bergstraße in Irland Verdammt steiles Biest am St. Patrick's Day Weekend mit bis zu 19% asphaltierter Steigung am Ende ☘️ 🇮🇪 🚴♂️ 🏔 793m ↗️ 812m 🚴♂️ 14km Länderpunkt #46 ✅️ #passzwang #rennrad #gravelbike #cycling #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 16. März 2025 um 15:31
[image or embed]
Grundlage, Grundlage, Grundlage. In wenigen Tagen geht's nach #Irland zum ersten Pässe-Highlight in 2025. 🚴♂️ 🇮🇪 ☘️ #cycling #gravelbike #rennrad
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. März 2025 um 15:20
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Die Radsportpresse bezeichnet den San Salvador als ein "Muss" für jeden Radsportler, der im Frühjahr auf Malle seine Runden dreht. Der heilige Salvador liegt im Südosten der Insel nahe der Stadt Felanitx und beheimatet auf seinem Gipfel ein ehemaliges Kloster, das heute nur noch touristischen Zwecken dient. Der Weg zum Gipfel beginnt als Abzweig an der Straße zwischen Felanitx und dem Küstenort Portocolom, führt als eine rd. 5km lange Sackgasse serpentinenreich nach oben und kann gut in eine größere Trainingsrunde eingebaut werden. Ende Januar sind am Berg kaum Touris unterwegs, dafür trifft man aber reichlich Radsport-Profi-Teams, die den Berg gleich mehrfach hintereinander hochjagen, um Kraftausdauer zu trainieren.
Start: Felanitx 120m
Ende Januar beginnt auf Mallorca die Blüte der Mandelbäume. Ganz im Hintergrund zwischen den Bäumen ist der San Salvador erkennbar.
Auch mallorquinische Schafe zeigen sich interessiert am Wegesrand...
An der Straße kurz hinter Felanitx Richtung Portocolom beginnt der Abstecher hoch zum San Salvador.
Auf knapp fünf Kilometern geht es mit mehr als 6% Steigung hinauf.
Die Strecke verläuft schattig und ruhig...
..und schlängelt sich...
...mit vielen schönen Serpentinen nach oben.
Nach kurzer Strecke ist der Gipfel mit seiner 37m hohen Christusstatue erreicht.
Das ehemalige Kloster thront wie eine Festung auf dem Gipfel.
Blick Richtung Südosten auf das Mittelmeer.
Bei besserem Wetter muss der Ausblick grandios sein...